1-3
(0-1)
SV Grün-Weiß Stetten II - FC Grosselfingen
01.11.2015 12:45 Uhr / Meisterschaft

NIEDERLAGE GEGEN ÜBERLEGENE GROSSELFINGER

 

Der SVS2 verliert gegen den FC Grosselfingen verdient mit 1-3, weil der Gegner einfach deutlich mehr fürs Spiel machte und den größeren Siegeswillen an den Tag legte.

 

Aus einer defensiven Ausrichtung wollte man den Gegner mit schnellem Umschaltspiel den Schneid abkaufen, jedoch klappte das an diesem Tag viel zu selten.

Insgesamt hat man sich einfach nicht genug gegen die drohende Niederlage gestemmt und hat die zahlreichen Zweikämpfe nicht konsequent genug führen können, so dass man ein ums andere mal den kürzeren Zog. Dass der Scheidsrichter auf beiden Seiten vieles laufen lies und kleinere Fouls gar nicht ahndete spielte somit den Gästen aus Grosselfingen in die Karten. So auch bei der frühen Gästeführung in der 13. Minute, als Spielertrainer Uslu im Zweikampf mit Heckhoff deutlich die Hände zu Hilfe nahm. Die Pfeife des Schiedsrichters blieb stumm, und so musste Uslu frei vor Lohmüller nur noch einschieben. Mit dem 1-0 im Rücken agierten auch die Gäste aus einer kontrollierten Offensive, wodurch die erste Hälfte kaum mehr gefährliche Torchancen zu bieten hatte.

Nach dem Seitenwechsel mussten die Grün-Weißen etwas offensiver agieren, was dann natürlich den Gästen Räume schaffte. Da die daraus resultierenden Torchancen der Gäste jedoch nicht genutzt wurden, blieb unser Perspektivteam weiterhin im Spiel. Und wie...

Etwas überraschend fiel in der 64. Minute der Ausgleich, als sich Paul Schwamberger aus 25m zentral vor dem Tor einfach mal ein Herz fasste und sehenswert den Ball an den Innenpfosten und von da aus ins Tor zimmerte. Nun machte man sich auf Seiten der Grün-Weißen wieder Hoffnung zu punkten.

Doch die Gäste hatten in der 70.Minute was dagegen und verwandelten einen stark getretenen Freistoß unhaltbar im linken Torwinkel zur erneuten Führung.

Der SVS2 warf in der Schlussphase der Partie nochmals alle Kräfte nach vorne, doch führte das zu einem weiteren Konter, der von Spielertrainer Uslu zum insgesamt verdienten 1-3 Endstand vollendet wurde.

 

Das Spiel, kommenden Sonntag in Gauselfingen, wurde verlegt auf den 13.03.2016. Somit hat die Zweite nun spielfrei.

Aufstellung
Lin-David Lohmüller Lin-David Lohmüller
Mihael Nemecek Mihael Nemecek
Benny Preis Benny Preis
Christian Schneider Christian Schneider Gelbe Karte
Armin Heckhoff Armin Heckhoff
Normen Wenz Normen Wenz
Lenard Pfeffer Lenard Pfeffer
René Bolanz René Bolanz
Ilja Maiber Ilja Maiber
Paul Schwamberger Paul Schwamberger 1-1 64. Minute
Ahmet Baydi Ahmet Baydi
Auswechslungen Min.
ausgewechselt Mihael Nemecek Mihael Nemecek 63.
eingewechselt Timo Pottrick Timo Pottrick
ausgewechselt Lenard Pfeffer Lenard Pfeffer 63.
eingewechselt Valentin Döttling Valentin Döttling
ausgewechselt Christian Schneider Christian Schneider 66.
eingewechselt Marc Jerke Marc Jerke

Tore:

0-1 (13.)
1-1 Paul Schwamberger (64.)
1-2 (70. / Freistoss)
1-3 (85.)

Zuschauer: 60


Vorbericht

KAMPFSPIEL STEHT BEVOR

 

Grün-Weißes Reserveteam empfängt den FC Grosselfingen

 

Am Sonntag geht es gegen den FC Grosselfingen wieder um wichtige Punkte um den Klassenerhalt.

Vier Zähler aus den letzten beiden Partien zeigen, dass in der Mannschaft um Spielertrainer Benny Preis mehr steckt, als der momentane Tabellenplatz aussagt. Allerdings war der Punkt in Heiligenzimmern auf Grund der schwachen zweiten Hälfte am Ende dann doch eher glücklich, so dass gegen die kampfstarke Truppe aus Grosselfingen eine deutliche Leistungssteigerung nötig sein wird, will man auch diesen Sonntag etwas zählbares in Stetten behalten.

 

Es wird vor allen Dingen darauf ankommen, dass man die Zweikämpfe annimmt und auch gewinnt. Außerdem muss weiterhin Jeder für seinen Mitspieler mitlaufen und dessen auch noch so kleinen Fehler ausbügeln wollen.Denn nur zusammen (#EINTEAM) sind wir stark und können so auch für jede Mannschaft in der Kreisliga A2 ein unangenehmer Gegner sein...

 

Spielbeginn ist bereits um 12:45 Uhr.

Unterstützt unser Perspektivteam in diesem Heimspiel bitte weiterhin zahlreich und lautstark.