Notice: Undefined index: in /var/www/vhosts/sv-stetten.de/httpdocs/inc/class.spieler.php on line 266
SV Grün-Weiß Stetten - Spiele
2:1
(2:1)
SV Grün-Weiß Stetten II - SG Weildorf/Bittelbronn
06.10.2013 13:15 Uhr / Meisterschaft

DERBYSIEGER, DERBYSIEGER - HEY, HEY!

 

Einen enorm wichtigen Sieg landete das Perspektivteam im Derby gegen die SG Weildorf/Bittelbronn. Damit belohnte sich die Mannschaft selbst für eine tolle kämpferische Leistung in Unterzahl - über 50 Minuten mussten die Hausherren mit einem Mann weniger auskommen; Armin Heckhoff sah nach einer Notbremse die Rote Karte.

 

Aber der Reihe nach...

Bereits nach 8 Minuten ging der SVS - auf kuriose Art - in Führung: Ein langer Ball von Heckhoff erreichte Patrick Preis, der mit seiner Direktabnahme den Rücken eines SG-Spielers traf, wodurch die Kugel unhaltbar für den SG-Keeper ins Tor ging. Die Führung gab den Grün-Weißen Sicherheit und sie waren optisch besser im Spiel, allerdings ohne große Chancen herauszuspielen. Eine Standard-Situation brachte nach 22 Minuten das 2:0. Michi Seibold nahm aus etwa 30 Meter Maß, die Kugel passte, leicht abgefälscht, perfekt in den Winkel. Drei Minuten später kam die SG das erste Mal vor das Tor von René Bolanz: Die SVS-Defensive klärte einen Eckball nicht sauber, Daniel Pfister 's Hereingabe wurde immer länger und klatschte an die Latte. Nach gut einer halben Stunde hatte Torsten Maute nach tollem Doppelpass mit Preis das 3:1 auf dem Fuß, SG-Goalie Steffen Dold parierte Maute's Schuss aber glänzend. Quasi im Gegenzug konnte die SG auf 2:1 verkürzen: Ein Freistoß aus dem Halbfeld landete genau auf dem Kopf von Marc Koch, der völlig frei einköpfen konnte. Kurze Zeit später wurde Heckhoff nach einer Notbremse frühzeitig zum Duschen geschickt - die SG witterte nun ihre Chance. Mit einem Mann mehr wollten die Gäste noch in Halbzeit Eins den Ausgleich erzielen und hatten in Person von Marc Koch auch die Riesenmöglichkeit dazu, aber SVS-Keeper René Bolanz parierte Koch's Schuss glänzend, Stengel klärte den Abstauber von Stöllger im letzten Moment zur Ecke.

 

Nach der Pause musste der SVS zweimal verletzungsbedingt wechseln: Für Pottrick und Hipp kamen die jungen Wiest und Rebholz in die Partie. Und auch sie machten, wie die komplette Mannschaft, ihre Sache toll. Das junge SVS-Team kämpfte stark und ließen den Gästen trotz deren Überzahl kaum Chancen zu. Auf der anderen Seite hatte der SVS einige Kontermöglichkeiten, die allerdings teilweise kläglich vergeben wurden. Am Ende gewannen die Grün-Weißen das Derby verdient und konnten sich über wichtige 3 Punkte freuen!

 

Glückwunsch an das tolle Team für die tolle Leistung! Kommenden Sonntag geht die Reise zum FC Grosselfingen...

Aufstellung
René Bolanz René Bolanz
Simon Epple Simon Epple
Armin Heckhoff Armin Heckhoff Rote Karte
Marcus Stengel Marcus Stengel
Bernd Hipp Bernd Hipp
Marc Löffler Marc Löffler Gelbe Karte
Andreas Probst Andreas Probst
Torsten Maute Torsten Maute
 2:0 22. Minute Freistoss
Patrick Preis Patrick Preis Gelbe Karte
Timo Pottrick Timo Pottrick
Auswechslungen Min.
ausgewechselt Simon Epple Simon Epple 40.
eingewechselt Marc Jerke Marc Jerke
ausgewechselt Timo Pottrick Timo Pottrick 46.
eingewechselt Florian Rebholz Florian Rebholz Erzieltes TorGelbe Karte
ausgewechselt Bernd Hipp Bernd Hipp 49.
eingewechselt Tim Wiest Tim Wiest Gelbe Karte
Zusätzlich im Kader
Anthony Kohle Anthony Kohle

Tore:
1:0 Florian Rebholz (8.)
2:0 (22. / Freistoss)
2:1 Marc Koch (37.)

Zuschauer: 50

Infos zum Gegner
Webseite: http://sg-weildorf-bittelbronn.de


Vorbericht

DERBYTIME

 

Am Sonntag gibt die SG Weildorf/Bittelbronn ihre Visitenkarte in Stetten ab. Die Mannschaft um ihren Trainer Bernd Burkhardt steht mit 4 Punkten momentan auf Tabellenplatz 11 - einen Platz hinter dem SVS II, der mit 5 Punkten auf Platz 10 rangiert.

 

Um sich etwas von der Abstiegszone abzusetzen, sollte das Perspektivteam unbedingt einen Dreier einfahren. Nach der deutlichen Niederlagen in Melchingen wäre ein Sieg enorm wichtig für die Moral und das Selbstbewusstsein der jungen Mannschaft. Getreu nach dem Motto - Mund abwischen, weiter machen - müssen die Grün-Weißen optimistisch in das Spiel gehen und 90 Minuten hoch konzentriert zu Werke gehen!

 

Unterstützt die junge Mannschaft des SVS II bei diesem DERBY lautstark und positiv!
Auf geht's Jungs!