
(1:0)
SV Heiligenzimmern - SV Grün-Weiß Stetten II
08.12.2013 14:30 Uhr / Meisterschaft

PUNKTETEILUNG IM DERBY
Mit einer geschlossenen, kämpferischen Mannschaftsleistung konnte unsere junge Truppe einen Zähler aus Heiligenzimmern entführen, und man hätte sogar noch kurz vor Schluss den Platz als Sieger verlassen können, das wäre allerdings des guten zu viel gewesen.
Aber der Reihe nach...
Die ersten 10 Minuten verliefen noch ereignisarm. Paradoxerweise musste Stetten versuchen das Spiel zu machen, damit überhaupt was passierte, denn die Heimelf lies sich extrem weit fallen und setzte vor den eigenen Fans zunächst einmal auf Konterfußball. Diese Taktik ging allerdings voll auf, denn zahlreiche Ballverluste im Mittelfeld führten zum schnellen Umschaltspiel und zu guten Gelegenheiten für die Heimmannschaft. Und so viel auch der Führungstreffer für Heiligenzimmern nach einem Fehler im Aufbauspiel der Gäste in der 22. Spielminute. Ein eroberter Ball im Mittelfeld wurde umgehend in die Schnittstelle der SVS-Abwehr gespielt, und Fechter ließ aus halbrechter Position dem SVS-Keeper keine Chance. Lohmüller sollte aber noch genug Möglichkeiten bekommen sich auszuzeichnen, denn mehrere Konterchancen konnten vor allem durch Lohmüller entschärft werden.
In der Halbzeitpause fand das Stettener Trainerteam dann aber die richtigen Worte. In der zweiten Hälfte zog man sich ebenfalls etwas weiter zurück und überlies Heiligenzimmern das Spiel. So geschah in den ersten Minuten nach dem Wechsel wieder nicht viel, bis die Zuschauer ungeduldig wurden und die Heimelf nun mehr nach vorne machen musste und auf die Entscheidung drängte. Heiligenzimmern hatte auch eine vielzahl von sehr guten Möglichkeiten, die allesamt aber am eigenen Unvermögen, am Pfosten, oder aber am überragenden Gästetorwart, Lin-David Lohmüller, scheiterten. Die Gäste aus Stetten konnten jedoch ebenfalls vereinzelte Nadelstiche setzen, und kamen zu sehr guten Konterchancen ihrerseits. Wie in der 52. Spielminute, als Baydi auf rechts durch war und Wagner im Zentrum anspielte. Sein Schuss konnte jedoch zunächst vom herausstürmenden Torwart pariert werden, den Nachschuss allerdings von Heesen musste dann schon ein Spieler für den geschlagenen Keeper von der Linie kratzen. In der 55. Minute allerdings konnte Pottrick mit einem abgefälschten Distanzschuss aus 20 Metern den Ausgleich erzielen. Der Ball senkte sich unhaltbar hinter dem Torwart ins Netz. Als dann weitere gute Gelegenheiten der Heimelf ausgelassen wurden, und die Angriffe immer wütender wurden, boten sich immer mehr Räume für die Stettener Konter und es war eigentlich nur eine Frage der Zeit bis ein Tor fällt.
Die unglaublichste Szene dann in der 75. Spielminute. Heiligenzimmern kam über die rechte Seite durch und Beck lief alleine auf Lohmüller zu. Dieser parierte allerdings glänzend im 1-gg-1, der Ball ging aber in die Mitte zum nächsten Stürmer. Dieser legte quer nach links, wo Fechter dann aus kürzester Distanz am Innenpfosten scheiterte. Die zurückgeeilten Abwehrspieler konnten daraufhin ebenfalls nicht entscheidend klären und so kam der stark aufspielende Schäfer aus 5 Metern frei zum Schuss. Doch diesen wuchtigen Schuss konnte Lohmüller mit einem unglaublichen Reflex zur Ecke klären und man merkte der Heimelf an, dass sie immer mehr verzweifelten. Angriff um Angriff rollte auf Gästetor, aber immer war ein Grün-Weißer im Weg und vereitelte die Chance.
Und in der Nachspielzeit ging es dann noch einmal heiß her, denn Heiligenzimmern warf nun alles nach vorne. Und so kamen die Gäste nochmals zu einem sehr guten Konter durch Heesen, doch wieder rettete ein Spieler für den bereits geschlagenen Keeper zur Ecke. Diese wurde scharf hereingeschlagen und landete auf Umwegen bei Tim Wiest, der aus der zweiten Reihe einfach mal abzog. Der Ball senkte sich gefährlich, landete allerdings an der Latte. Unterm Strich hätte ein Gästesieg aber auch wirklich den Spielverlauf auf den Kopf gestellt. Die Heimelf verpasste es einfach, das zweite Tor zu schießen, genügend Chancen dazu hatten sie allemal.
Nichtsdestotrotz hat sich das Perspektivteam aus Stetten mit ihrer kämpferischen Leistung diesen Punkt redlich verdient.
Somit überwintert das Perspektivteam nach einer hervorragenden Hinserie auf Platz 6. Den Trainern und Spielern muss ein großes Lob ausgesprochen werden, da sie Woche für Woche für den SVS bis an die Grenzen gegangen sind. Vielen Dank dafür.
Jetzt aber ist es an der Zeit in die wohlverdiente Winterpause zu gehen und neue Kräfte zu sammeln.
Beim ein oder anderen Hallenkick kann man dann mit der nötigen Gelassenheit wieder mit Spaß gegen den Ball treten, ehe dann die Vorbereitung auf die Rückrunde beginnt.
Aufstellung | ||
---|---|---|
![]() |
Lin-David Lohmüller | |
![]() |
Marc Jerke | |
![]() |
Andreas Probst | |
![]() |
Marcus Stengel |
![]() |
![]() |
Tim Wiest | |
![]() |
Christian Schneider | |
![]() |
Patrick Preis |
![]() |
![]() |
Ahmet Baydi | |
![]() |
Dominic Wagner | |
![]() |
Timo Pottrick |
![]() ![]() |
![]() |
Torsten Maute |
Auswechslungen | Min. | ||
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
Torsten Maute | 35. |
![]() |
![]() |
Julian Heesen | |
![]() |
![]() |
Timo Pottrick | 76. |
![]() |
![]() |
Mihael Nemecek | ![]() |
Tore:
1:0 | Philipp Fechter (22.) |
1:1 | Timo Pottrick (55.) |
Zuschauer: 70
Vorbericht
ERNEUTES DERBY!
Auf das Perspektivteam wartet am Wochenende eine sehr schwere Aufgabe - die Mannschaft um Kapitän Marcus Stengel ist zu Gast beim SV Heiligenzimmern.
Beide Teams traten vergangenen Sonntag zum ersten Rückrundenspiel an - jedoch mit unterschiedlichen Ergebnissen.
Während das Spiel unseres Perspektivteams in Rangendingen deutlich mit 6:1 für die Grün-Weißen endete, kam der SVH bei Jadran Balingen nicht über ein 1:1 hinaus und ließ im Aufstiegskampf wichtige Punkte liegen.
Nun werden die Hausherren sicherlich alles daran setzen, die Punkte zu Hause zu behalten. Die technisch und vor allem offensiv sehr starke junge Mannschaft von Hans Poziemski spielt wieder einmal eine hervorragende Saison und hat bis dato alle Spiele auf eigenem Terrain gewonnen.
Nichtsdestotrotz muss die junge SVS-Mannschaft weiter an sich und die eigenen Stärken glauben und zusammen um jeden cm Grasnarbe kämpfen - dann ist, wie vergangenes Jahr auch, wieder was drin!
Auf geht's Jungs!!!