
(0:0)
SG Weildorf/Bittelbronn - SV Grün-Weiß Stetten II
27.04.2014 15:00 Uhr / Meisterschaft

PUNKTETEILUNG IM DERBY
Dank einer starken kämpferischen Leistung erreichte unser Perspektivteam trotz Unterzahl ein Unentschieden gegen die SG Weildorf/Bittelbronn. Erst in der zweiten Halbzeit nahm die Partie Fahrt auf.
Die ersten Hälfte ist schnell erzählt: Die heimische SG hatte mehr Spielanteile und die besseren Chancen. Der SVS II war zunächst nicht im Spiel und zeigte in den ersten 45 Minuten eine schwache Partie. Lediglich Lin-David Lohmüller konnte sich ein ums andere mal auszeichnen.
Etwas glücklich gingen wir dann sogar kurz nach der Halbzeit in Führung: Nach einem Eckball von Timo Pottrick köpfte SG-Urgestein Andy Schäfer den Ball ins eigene Tor. Diese Führung hielt aber nicht lange und Daniel Pfister konnte nach etwas mehr als einer Stunde ausgleichen. Bis dahin war die Partie ausgeglichen, der SVS fand besser ins Spiel. Kurz nach dem Ausgleich wurde Dominic Wagner unberechtigt mit Gelb/Rot vom Platz gestellt und die Überzahl nutzte die SG sofort aus. Die SVS-Abwehr bekam den Ball nicht weg, Christian Nota schaltete am schnellsten und brachten seine Farben mit 2:1 in Führung.
Die Freude währte dennoch nicht lange, denn unsere Jungs konnten kurze Zeit später ausgleichen. Nachdem ein Freistoß von Spielführer Stengel in die Mauer ging, verwertete Andreas Henle den Nachschuss mit rechts unhaltbar zum 2:2-Ausgleich!
Mit etwas Glück brachten die Grün-Weißen das Remis über die Zeit und hatten noch Glück, dass die SG in der 85. Spielminute nur den Pfosten traf...
"Wir können mit dem Punkt gut leben, müssen jetzt aber endlich drei Punkte einfahren", so Trainer Pottrick nach dem Spiel. Die nächste Möglichkeit haben die Jungs bereits am kommenden Mittwoch, 30.04.2014. Da empfängt der SV Stetten II im Nachholspiel den TV Melchingen!
Aufstellung | ||
---|---|---|
![]() |
Lin-David Lohmüller | |
![]() |
Christian Schneider | |
![]() |
Dominik Gulde | |
![]() |
Armin Heckhoff | |
![]() |
Marcus Stengel | |
![]() |
Andreas Henle |
![]() |
![]() |
Manuel Wagner | |
![]() |
Marc Löffler | |
![]() |
Paul Schwamberger | |
![]() |
Dominic Wagner |
![]() |
![]() |
Timo Pottrick |
Auswechslungen | Min. | ||
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
Marc Löffler | 28. |
![]() |
![]() |
David Weckerle | |
![]() |
![]() |
Timo Pottrick | 61. |
![]() |
![]() |
Benny Preis | |
![]() |
![]() |
Paul Schwamberger | 89. |
![]() |
![]() |
Valentin Döttling |
Zusätzlich im Kader | |
---|---|
![]() |
Anthony Kohle |
Tore:
0:1 | Andy Schaefer (51. / Eigentor, Vorlage: Timo Pottrick) |
1:1 | Daniel Pfister (66.) |
2:1 | Christian Nota (76.) |
2:2 | Andreas Henle (79. Vorlage: Marcus Stengel) |
Zuschauer: 60
Vorbericht
DERBYTIME!!!
Nach einer kleinen Pause greift unser Perspektivteam wieder ins Geschehen ein - und hat gleich ein Derby vor der Brust: Die Reise geht zur SG Weildorf/Bittelbronn.
Zu gerne würde die Mannschaft um die Trainer Timo Pottrick und Anthony Kohle den Erfolg der Vorrunde wiederholen - dort gewann man trotz langer Unterzahl knapp mit 2:1. "Wir freuen uns auf das sicher spannende Derby und sind hoch motiviert", lässt Pottrick wissen. Wichtig wird sein, dass endlich mal die "Null" steht - bisher kassierte man in den vergangenen Partien immer zu viele Gegentore.
"Wir wollen am Sonntag im Derby aggressiv dagegen halten und vorne unsere Chancen nutzen", so Pottrick weiter.
Mit Blick auf die Tabelle muss jedem Spieler klar sein, dass noch lange nichts sicher ist in Punkto Klassenerhalt und dieses Spiel eine enorme Wichtigkeit hat, da die SG nur knapp hinter dem SVS II liegt.
Anfang der Woche wurde das torreiche Spiel gegen den HSD Jadran Balingen (a.d.R. 4:4) vom Sportgericht mit 3:0 für den SV Stetten gewertet - was somit den ersten Sieg der Rückrunde bedeutet. Alle Spieler sind aber heiß darauf, endlich einen "richtigen" Sieg im Jahr 2014 einzufahren.
Dazu benötigen die Jungs EURE lautstarke und positive Unterstützung! Wem der Weg nach Bitz, wo die I.Mannschaft ihre Visitenkarte abgibt, zu weit ist, sollte unbedingt das junge Team in Bittelbronn unterstützen.
Auf geht's Jungs!