5:1
(2:0)
SV Grün-Weiß Stetten - FC Winterlingen
01.09.2019 15:00 Uhr / Meisterschaft

DEUTLICHE ANGELEGENHEIT

 

SVS gewinnt klar gegen den Aufsteiger aus Winterlingen / Gäste ohne Chance

 

Das war eindeutig: Mit einem 5:1 - Erfolg schickte der SV Stetten den FC Winterlingen auf die Heimreise. Und bei einer besseren Chancenverwertung hätte das Ergebnis deutlich höher ausfallen können, gar müssen. Dennoch ist man nach den beiden unglücklichen Niederlagen zuletzt froh, das Spiel gewonnen zu haben.

 

Die Wuzik-Elf begann furios und hatte bereits nach drei Minuten die große Möglichkeit in Führung zu gehen, Gäste-Keeper Schwellinger lenkte einen Kopfball von Tobias Seibold jedoch richtig stark über die Latte. In Folge hatten die Gastgeber Chancen gefühlt im Minutentakt, allerdings wollte das Runde einfach nicht in das Eckige.

Nach acht Spielminuten lief Jannik Schneider alleine aufs Winterlinger Tor, er scheiterte jedoch ebenfalls an Schwellinger, Gino Rago traf den Nachschuss dann nicht richtig. Es waren etwa 15 Minuten gespielt, als der Aufsteiger das erste und das einzige Mal im ersten Abschnitt gefährlich vor den SVS-Kasten kamen, Christoph Pfeffer klärte aber vor einem Winterlinger Stürmer. Danach war es ein einziger Sturmlauf auf das Tor des FCW. Tobias Seibold scheiterte mit einem tollen Abschluss aber an der Latte, dann traf Patrick Pitzen eine tolle Hereingabe von Jannik Schneider am langen Pfosten nicht richtig. Dann war es erneut Jannik Schneider, der aus aussichtsreicher Position nur den Winterlinger Torwart anschoss. Und nach einer Hereingabe bekam Pitzen nicht richtig Druck hinter seinen Kopfball, sodass dieser über das Tor ging.

Bis zu dieser Chance waren erst 30 Minuten gespielt, die Winterlinger hätten sich nicht über einen 3:0-Rückstand beschweren können.

In der 37. Spielminute war es endlich soweit - und wie das Tor fiel passte dann irgendwie zum Spiel: Nach einer Ecke zog Gino Rago aus dem Getümmel einfach ab, er traf damit den Winterlinger Daniel Bach, der die Kugel unhaltbar ins eigene Tor abfälschte.
Es dauerte nicht lange, bis die Stettener das zweite Tor nachlegten: Lukas Wuzik zog aus gut 20 Metern einfach mal ab und das Spielgerät schlug unten ein - der erste Treffer für den SVS von unserem neuen Trainer! Vor dem Pausenpfiff hätte Jannik Schneider auf 3:0 erhöhen können, aber erneut gewann Winterlingens Goalie das Duell gegen unsere Nummer 14.

 

Die zweite Halbzeit begann wie die Erste: Mit einer großen Möglichkeit für den SVS. Gino Rago setzte sich stark durch, setzte seinen Abschluss aber aus kürzester Distanz neben das Tor. In der 55. Minute fiel dann das 3:0: Nach einer tollen Hereingabe von Kapitän Enrico Baiker knallte Schneider die Kugel unter die Latte - die eigentlich schwierigste Chance von Jannik saß dann - endlich! :-)

In der 70. Spielminute profitierte Gino Rago von einem Winterlinger Stellungsfehler - unsere 22 sagte Danke und netzte zum 4:0 ein. Der eingewechselte Patrick Preis scheiterte kurze Zeit später mit einem tollen Kopfball am noch besser reagierenden Winterlinger Keeper. Kurz vor dem Spielende verursachte SVS-Goalie Nico Kienzle etwas unglücklich einen Foulelfmeter, den Winterlingen zum schmeichelhaften Anschlusstreffer nutzte.

Quasi mit dem Schlusspfiff stellte Preis dann den 5:1-Endstand her, als er eine Flanke von Christoph Pfeffer entsprechend verwertete. 

 

Ein mehr als verdienter Sieg, der hätte viel höher ausfallen müssen. Die Highlights der Partie könnt ihr HIER anschauen:

https://www.yousport.tv/fußball/1063728?video_id=151447

Aufstellung
Nico Kienzle Nico Kienzle Gelbe Karte
Enrico Baiker Enrico Baiker Gelbe Karte
Christoph Pfeffer Christoph Pfeffer
Patrick Pitzen Patrick Pitzen
Gino-Pascal Rago Gino-Pascal Rago 4:0 70. Minute
Jannik Schneider Jannik Schneider 3:0 55. Minute
Manuel Wagner Manuel Wagner
Torsten Seibold Torsten Seibold
Tobias Seibold Tobias Seibold
Lukas Wuzik Lukas Wuzik 2:0 40. MinuteGelbe Karte
Manuel Hauke Manuel Hauke
Auswechslungen Min.
ausgewechselt Lukas Wuzik Lukas Wuzik 56.
eingewechselt Lenard Pfeffer Lenard Pfeffer Gelbe Karte
ausgewechselt Gino-Pascal Rago Gino-Pascal Rago 70.
eingewechselt Alexander Schweizer Alexander Schweizer
ausgewechselt Patrick Pitzen Patrick Pitzen 70.
eingewechselt Patrick Preis Patrick Preis Erzieltes Tor
ausgewechselt Manuel Wagner Manuel Wagner 80.
eingewechselt Normen Wenz Normen Wenz

Tore:

1:0 Daniel Bach (37. / Eigentor, Vorlage: Gino-Pascal Rago)
2:0 Lukas Wuzik (40. Vorlage: Gino-Pascal Rago)
3:0 Jannik Schneider (55. Vorlage: Enrico Baiker)
4:0 Gino-Pascal Rago (70. Vorlage: Christoph Pfeffer)
4:1 Harun Oezer (84. / Elfmeter)
5:1 Patrick Preis (90. Vorlage: Christoph Pfeffer)

Zuschauer: 70

Infos zum Gegner
Webseite: http://fc-winterlingen.de


Vorbericht

AUFSTEIGER ZU GAST

 

Im zweiten Heimspiel der noch jungen Saison empfängt der SVS den FC Winterlingen / Kadersituation entspannt sich etwas

 

Spieltag Nummer 3 in der Bezirksliga Zollern: Der SV Stetten darf heuer den Aufsteiger aus Winterlingen begrüßen. Nach der Niederlage am vergangenen Spieltag sind die Jungs von Trainer Lukas Wuzik natürlich gewollt, am kommenden Sonntag wieder ein positives Ergebnis einzufahren.

 

Mehr als unnötig war der Punktverlust bei der neu gegründeten SGM in Heinstetten. Der SVS war spielbestimmend, hatte ein deutliches Chancenplus - verlor die Partie aber mit 1:2. Der Grund ist einfach: Der Gastgeber war wahnsinnig effektiv und erzielte aus wenigen Möglichkeiten die Tore. 

Das muss beim SVS natürlich besser werden, will man Spiele in dieser Runde gewinnen. Aber das wissen die Jungs selber und werden sicherlich hart daran arbeiten!

Nun gastiert der FC Winterlingen auf dem Stettener Sportgelände, der sich den Rundenauftakt sicherlich auch anders vorgestellt hat: 0:4 und 1:5 lauten die Ergebnisse aus Sicht des Aufsteigers, wobei es die Gegner (Hechingen und Gruol) auch in sich hatten.

Deshalb wäre es für den SVS fatal, wenn man den FCW unterschätzt! Auch gegen Winterlingen muss unser Team in die Grenzen gehen - das muss allen Spielern klar sein!

 

Mit Blick auf den Kader sieht es etwas entspannter aus als unter der Woche im Pokal. Coach Wuzik wird somit wieder mehr Möglichkeiten zur Verfügung haben.

 

Unterstützt das Team im zweiten Heimspiel wieder zahlreich!