1:0
(1:0)
SV Grün-Weiß Stetten - TSV Harthausen/Scher
17.11.2019 14:30 Uhr / Meisterschaft

SVS GEWINNT TOP-SPIEL

 

Rago erzielt Goldenes Tor / Überragende kämpferische Mannschaftsleistung

 

Wahnsinn: In einem umkämpften Spiel gewinnt der SV Stetten das Heimspiel gegen den TSV Harthausen/Scher knapp, aber verdient mit 1:0. Bis zum Ende blieb die Partie spannend, weil die Hausherren im zweiten Abschnitt einige Chancen liegen gelassen haben.

 

Die Grün-Weißen aus Stetten marschieren in der Bezirksliga weiter. Durch das 1:0 (1:0) gegen Harthausen zogen die Hausherren in der Tabelle an den Scher-Kickern vorbei und sind nach dem sechsten Sieg in Folge nun Dritter.

 

„Es war ein hartes Spiel. Darauf haben wir uns aber eingestellt. Letztlich haben wir verdient gewonnen. So wirkliche Torchancen hatte Harthausen keine“, resümierte SVS-Spielertrainer Lukas Wuzik. Mit viel Selbstvertrauen startete seine Mannschaft in die Partie: Jannik Schneider traf in der dritten Minute aus zu spitzem Winkel nur das Außennetz. Nach einem weiten Ball von Mittelfeldregisseur Tobias Seibold zog Gino-Pascal Rago in die Mitte, seinen Schuss fälschte Ralf Baur noch an den Pfosten ab (16. Minute).

 

Florian Stengel auf dem Posten

 

Die Gäste mussten verletzungsbedingt auf Kapitän Fabian Maier und seinen Stellvertreter Dominik Volk verzichten. „Das sind absolute Leistungsträger, das merkt man natürlich“, sagte TSV-Trainer Wolfram Ringwald. Harthausens Andreas Dockhorn köpfte nach einer Ecke aus kurzer Distanz auf das Grün-Weiß-Gehäuse, Keeper Florian Stengel war aber auf dem Posten (20.).

 

Grün-Weiß fordert Elfmeter

 

Stetten setzte auf lange Bälle aus der Abwehr. „Das wussten wir vorher, dass sie das praktizieren“, sagte Ringwald. Auf die weiten Schläge stellten sich die Gäste zunehmend besser ein, sodass Chancen Mangelware blieben. Nach einer halben Stunde forderten die Grün-Weißen Elfmeter, als Jannik Schneider im Zweikampf mit Baur zu Boden ging. „Das muss er pfeifen. Unser Spieler wäre sonst alleine auf das Tor zugelaufen“, monierte Wuzik.

 

Rago trifft zum 1:0

 

Sekunden danach setzte sich Rago, mit dem Harthausen so seine Probleme hatte, gegen TSV-Innenverteidiger Leonard Gauggel durch und traf aus kurzer Distanz zum 1:0 (31.). Die Führung war zu diesem Zeitpunkt nicht unverdient, da die Wuzik-Truppe mehr investiert hatte. Vor der Pause schoss Philip Koch genau auf Stengel (41.).

 

Der Schlussmann stand kurz darauf erneut im Mittelpunkt: Er wollte außerhalb des Sechzehnmeterraums klären, traf allerdings nicht den Ball, sondern Dockhorn. Der Schiedsrichter zeigte Stengel Gelb. Für Ringwald eine Fehlentscheidung. „Es war aus meiner Sicht eine Rote Karte. Er wäre durch gewesen“, haderte der TSV-Coach. „Da hatten wir ein wenig Glück“, gestand Wuzik ein. Zu allem Überfluss verletzte sich Dockhorn bei dieser Aktion und musste ausgewechselt werden.

 

Harthausen riskiert mehr

 

Die Gäste kamen schwungvoller aus der Kabine, riskierten nun mehr. „Wir haben speziell in der zweiten Halbzeit versucht, mehr Druck auszuüben“, sagte Ringwald. Möglichkeiten auf den Ausgleich blieben aber zunächst aus. „Im letzten Drittel war zu wenig Effektivität da. Das war das Problem. Stetten ist aber auch hinten sehr gut gestanden“, analysierte Ringwald, „sie waren gerade im Kopfballspiel sehr stark.“ Und konterten gefährlich: TSV-Goalie Dominik Kosic riss gegen Jannik Schneider die Fäuste nach oben (58.).

 

TSV fehlt die Tiefenstaffelung

 

Harthausen rannte an, war zu diesem Zeitpunkt das spielbestimmende Team. „Die Tiefenstaffelung hat gefehlt; wir sind oftmals auf einer Linie gestanden. Dadurch konnten wir die Bälle nicht verlängern und somit war es für den Gegner ein Leichtes, die Bälle abzufangen“, so Ringwald. „Wir müssen mehr machen“, forderte Stengel von seinen Vorderleuten. Seine Worte fanden Gehör: Rago war auf und davon, scheiterte aber an Kosic‘ starker Fußabwehr (68.).

Czopiak ohne Abschlussglück

 

Anschließend hielt wieder Kosic – zuerst den Linksschuss von Jannik Schneider (79.) und eine Zeigerumdrehung später den Versuch von Patrick Preis. Harthausen gingen die Körner aus. Preis verpasste die Entscheidung (84.). Auf der anderen Seite fehlte es Maximillian Czopiak nach seinem starken Solo an Präzision – Stengel hatte den Ball im Nachfassen (88.).

 

Bericht aus dem Zollernalb-Kurier von Matthias Zahner

Aufstellung
Florian Stengel Florian Stengel Gelbe Karte
Enrico Baiker Enrico Baiker
Manuel Hauke Manuel Hauke
Patrick Pitzen Patrick Pitzen
Patrick Preis Patrick Preis Gelbe Karte
Gino-Pascal Rago Gino-Pascal Rago 1:0 31. MinuteGelbe Karte
Jannik Schneider Jannik Schneider
Luca Schneider Luca Schneider
Tobias Seibold Tobias Seibold Gelbe Karte
Manuel Wagner Manuel Wagner
Lukas Wuzik Lukas Wuzik Gelbe Karte
Auswechslungen Min.
ausgewechselt Lukas Wuzik Lukas Wuzik 76.
eingewechselt Lenard Pfeffer Lenard Pfeffer
ausgewechselt Gino-Pascal Rago Gino-Pascal Rago 85.
eingewechselt Alexander Schweizer Alexander Schweizer
ausgewechselt Jannik Schneider Jannik Schneider 89.
eingewechselt Christoph Pfeffer Christoph Pfeffer
ausgewechselt Patrick Preis Patrick Preis 90.
eingewechselt Normen Wenz Normen Wenz
Zusätzlich im Kader
Nico Kienzle Nico Kienzle

Tore:

1:0 Gino-Pascal Rago (31. Vorlage: Patrick Pitzen)

Zuschauer: 70

Infos zum Gegner
Webseite: http://tsv-harthausen-scher.com


Vorbericht

TOP-TEAM ZU GAST

 

Endlich wieder ein Heimspiel / Duell der Tabellennachbarn

 

Nachdem das Spiel gegen den TV Melchingen am vergangenen Sonntag dem Wintereinbruch zum Opfer fiel, empfängt unser Team diese Woche das Spitzenteam TSV Harthausen/Scher. Mit Blick auf die Tabelle ist es ein Duell der Tabellennachbarn, mit Blick auf die Saisonziele gehen die Gäste als klarer Favorit in die Partie.

 

Der Tenor vergangene Woche war ziemlich klar: "Wir hätten gerne gespielt", sagten die Spieler und Coach Lukas Wuzik unisono. Klar, bei dem sensationellen Lauf zuletzt auch wenig verwunderlich. Dennoch war bzw. ist die Entscheidung der Spielabsage natürlich nachvollziehbar - und der Blick richtete sich ab Montag dann auch schon auf den kommenden Gegner. 

Dieser heißt TSV Harthausen/Scher und ist mit den Neuzugängen, die man vor der Runde geholt hat, als Meisterschaftsfavorit Nummer Eins in die Saison gestartet. Aktuell belegt man den 3. Tabellenplatz, hat aber bereits 10 Punkte Rückstand auf den SV Rangendingen. 

Eventuell schon zu viel, um nochmal ganz vorne anzugreifen, aber im Fußball ist alles möglich. Deshalb werden die Scher-Kicker sicherlich alles daran setzen, den Lauf des SV Stetten zu beenden und alle drei Punkte mit zunehmen. 


Das Hinspiel endete 1:1 - kurz vor Schluss markierte Tobias Seibold nach einer starken Einzelaktion des Ausgleichstreffer. Damals zeigte das ersatzgeschwächte SVS-Team eine tolle kämpferische Leistung und eine starke Moral. Apropos Moral: Auch unsere Gäste zeigten diese; vor allem die letzten beiden Spiel - erst gewann man in einem Krimi gegen den FC Hechingen in letzter Minute mit 4:3 und vergangenen Spieltag fiel des TSV-Ausgleichstreffer quasi mit dem Schlusspfiff.

Man sieht - gegen die Harthausener muss man bis zur letzten Sekunde höchst aufmerksam bleiben! Das gilt vor allem für unsere Defensive, den mit Andreas Dockhorn und Alexander Maier kommt ein enorm treffsicheres Duo nach Stetten. 

Hier gilt absolute Konzentration und Kampfstärke von der ersten bis zur letzten Minute. Für die ganze Mannschaft gilt - EINER für ALLEN, ALLE für EINEN!
Erneut muss unser junges Team eine geschlossene Leistung zeigen, mit absolutem Willen; dann ist was drin!

 

Außerdem benötigt die Mannschaft EURE lautstarke Unterstützung!

Nur GEMEINSAM geht es!