2:3
(0:2)
SV Grün-Weiß Stetten - 1. FC Burladingen
04.05.2014 15:00 Uhr / Meisterschaft

ZU SPÄT AUFGEWACHT

 

SVS I kassiert die erste Niederlage der Saison auf heimischem Terrain

 

Jetzt ist es passiert : Im 12. Heimspiel der aktuellen Runde hat es die Grün-Weißen erwischt; sie unterlagen dem 1.FC Burladingen mit 2:3. Dennoch muss man der Helber-Elf eins lassen: Sie gaben nach der völlig verschlafenen ersten Hälfte nicht auf und kämpften bis zum Schluss...

 

Die Zuschauer in Stetten trauten ihren Augen kaum: Es waren noch keine 10 Minuten gespielt und der Gast führte durch den Doppelschlag von Mert Mercan mit 0:2. Zweimal war die SVS-Defensive überhaupt nicht auf der Höhe, zweimal sagte Mercan "Danke" und ließ Goalie Stengel bei beiden Toren überhaupt keine Chance. Erst nach über einer halben Stunde fanden die Hausherren etwas besser ins Spiel und ließen nichts mehr zu. Eigentlich hätte Marco Rebholz kurz vor der Halbzeit verkürzen können, ja sogar müssen, als er alleine vor Gäste-Keeper Yilmaz auftauchte, welcher allerdings den Rebholz Abschluss mit einem Riesen-Reflex abwehrte.

 

In Halbzeit Zwei dann nach 57 Minuten der "Schock": Die Abwehr der Grün-Weißen war viel zu weit aufgerückt, Bozkurt lief alleine Richtung Stengel, der überhaupt keine Chance hatte - 0:3 für den 1.FC Burladingen. Doch nur kurze Zeit später gelang Preis der Anschlusstreffer, nachdem Ioakimidis den Ball stark mit der Hacke auf ihn weitergeleitet hatte. Danach hatte der SVS zahlreiche, hochkarätige Chancen: Die Erste in Minute 67, als Ioakimidis eigentlich viel Zeit hatte, aber schon in der Schussbewegung war und volley direkt in die Arme des Gäste-Keepers schoss. Dann erkämpfte sich Spielführer Marc Geiser den Ball und überließ dann Seibold, der den Schuss allerdings neben den Kasten setzte. Nur wenige Minuten später kam Rebholz nach einem Freistoß zum Kopfball, Yilmaz parierte aber stark. Zehn Minuten vor Spielende kam Burladingen zu einer aussichtsreichen Kontergelegenheit, Mercan scheiterte aber am glänzend reagierenden Stengel. Fast im Gegenzug nahm Geiser einen hohen Ball direkt und knallte diesen aus gut 25 Metern ins Lattenkreuz - nur noch 2:3! Doch es reichte nicht mehr zum Ausgleichstreffer, in der Schlussminute musste man noch froh sein nicht das 2:4 zu kassieren, nachdem der eingewechselte Cammalleri nach einem Konter wiederum allein vor Stengel scheiterte.

 

Da ist sie nun also - die erste Heimniederlage... Kopf Hoch Jungs! Nun beginnen so langsam die Wochen der Wahrheit. Kommenden Sonntag geht die Reise zum Spitzenspiel nach Nusplingen, am 15.05. erwartet der SVS im wfv-Bitburger-Bezirkspokal den FC Winterlingen und am Sonntag, 18.05. kommt es zum Lokalderby zwischen dem SV Stetten und dem SV Gruol...

Aufstellung
Florian Stengel Florian Stengel
Patrick Pitzen Patrick Pitzen
Martin Pfister Martin Pfister
Torsten Seibold Torsten Seibold
Tobias Seibold Tobias Seibold Gelbe Karte
Jannik Schneider Jannik Schneider
Ralf Schneider Ralf Schneider
Marco Rebholz Marco Rebholz
Marc Geiser Marc Geiser 2:3 84. Minute
Patrick Preis Patrick Preis 1:3 63. Minute
Georgios Ioakimidis Georgios Ioakimidis
Auswechslungen Min.
ausgewechselt Torsten Seibold Torsten Seibold 69.
eingewechselt Andreas Henle Andreas Henle
Zusätzlich im Kader
Dominik Gulde Dominik Gulde
Paul Schwamberger Paul Schwamberger

Tore:

0:1 Mert Mercan (6.)
0:2 Mert Mercan (8.)
0:3 Kadir Bozkurt (57.)
1:3 Patrick Preis (63. Vorlage: Georgios Ioakimidis)
2:3 Marc Geiser (84.)

Zuschauer: 80

Infos zum Gegner
Webseite: http://fc-burladingen.de


Vorbericht

DREI PUNKTE SOLLEN HER...
 

Am 25. Spieltag der Bezirksliga Zollern empfängt unsere Bezirksliga-Mannschaft den 1.FC Burladingen. Im Kampf um Platz 1 sollten die Grün-Weißen nachlegen, da Verfolger FC Winterlingen ein Spiel weniger auf dem Konto hat.

 

Nachdem unter der Woche das Halbfinale des wfv-Bitburger-Bezirkspokal erreicht wurde, gilt nun wieder die volle Konzentration auf die Bezirksliga. Mit dem 1.FC Burladingen kommt der aktuell Tabellensiebte nach Stetten, der dem Tabellenführer sicherlich ein Bein stellen möchte. Trainer Sylwester Mitrenga ist mit 10 Treffern der torgefährlichste Burladinger, aber auch auf Mert Mercan (8 Treffer) muss die SVS-Defensive aufpassen. Mit 46 Gegentreffer scheint die Defensive ein kleine Schwachstelle zu sein - genau hier sollte der SVS dem Gegner sein Spiel aufdrücken.

 

Was Ende 2013 etwas ein Problem war, klappt in den letzten Spielen wieder richtig gut: Tore schießen! 15 erzielte Treffer in den vergangenen vier Partien sprechen eine deutliche Sprache. Enorm effektiv zeigen sich die Grün-Weißen aktuell vor dem gegnerischen Tor - und genau da muss weitergemacht werden!

 

Unterstützt das Team, lautstark, positiv und zahlreich, damit die starke Heimserie weiterhin hält!

Auf geht's Jungs!!!