
(1:0)
FV Bisingen - SV Grün-Weiß Stetten
29.05.2022 15:00 Uhr / Meisterschaft

NIEDERLAGE IN BISINGEN
SVS verliert 0:3 beim Tabellenzweiten / Gegentor als Art Genickbruch
Das letzte Auswärtsspiel der Saison konnte der SV Stetten nicht positiv gestalten und verliert deutlich beim FV Bisingen. Die Kuhloch-Kicker haben sich mit diesem Sieg den 2. Platz gesichert und darf an den Relegationsspielen teilnehmen - Herzlichen Glückwunsch!
Der FV Bisingen hat sich am Sonntag mit dem 3:0-Heimsieg gegen den SV Stetten/Haigerloch die Vizemeisterschaft in der Bezirksliga Zollern gesichert. Die Pasternak-Truppe spielt damit auf den Aufstieg in die Landesliga.
Einen Punkt aus den letzten beiden Partien dieser Bezirksliga-Saison hatten die Bisinger noch benötigt, um Platz zwei in trockene Tücher zu packen. Den ersten Matchball verwandelten sie nun im heimischen Kuhloch. „So wie die Saison gelaufen ist – mit vier Kreuzbandrissen –, ist Rang zwei mehr als super“, sagte FVB-Spielertrainer Sebastian Pasternak nach dem 3:0-Erfolg gegen den SV Stetten/Haigerloch.
Die erste gute Szene des Spiels verbuchten die Gäste: Manuel Wagners Flanke fand in der siebten Minute Lars Eschment. Der Kopfball des Spielertrainers touchierte allerdings nur das Quergebälk. Bisingen ließ in der Anfangsphase den Ball in den eigenen Reihen zirkulieren, brachte Stetten/Haigerloch jedoch nicht ernsthaft in Bedrängnis.
Stetten zunächst überlegen
Die Grün-Weißen machten die Räume eng und klärten in den entscheidenden Momenten konsequent. „Wir sind schwer ins Spiel gekommen, Stetten war am Anfang optisch überlegen“, wusste auch Sebastian Pasternak, der in der 16. Minute seinem Keeper den ersten Arbeitsnachweis bescherte: Benjamin Bosch lenkte den Querschläger des Spielertrainers handlungsschnell um den Pfosten. Zwei Zeigerumdrehungen später brachte der FVB den Ball nicht aus dem eigenen Strafraum. Michele-Marco Lenhart verzog aus aussichtsreicher Position aber deutlich. Bitter für die Gäste, dass sich Wagner in der 24. Minute eine Muskelverletzung zuzog und frühzeitig das Feld verlassen musste.
Bisingen führt nach Eigentor
120 Sekunden danach kamen die Bisinger zum ersten Torschuss der Partie. Tim Koch schloss aus 18 Metern aber zu zentral ab. Nach etwas mehr als einer halben Stunde lag der Ball im Gäste-Netz. Einen scharf getretenen Freistoß von Tamer Matur bugsierte Enrico Baiker mit dem Hinterkopf in die eigenen Maschen (31.). „Ab dem 1:0 lief es besser bei uns. Da war der Druck ein bisschen weg, weil wir wussten, dass wir jetzt zwei Tore kassieren müssten, um Platz zwei nicht heute fix zu machen“, analysierte Pasternak. Eschment sah es ähnlich: „Das war der Knackpunkt. Bis zum Gegentreffer waren wir gut im Spiel. Danach hatte Bisingen Rückenwind.“
Matur trifft zum 2:0
Im zweiten Durchgang wagte sich Stetten/Haigerloch mehr in die Offensive, war nun allerdings anfälliger bei Bisinger Kontern. Matur prüfte aus spitzem Winkel SVS-Torhüter Tobias Woldert, der den strammen Linksschuss zur Ecke klärte. Kurz darauf rückte Woldert wieder in den Mittelpunkt, als er Björn Kochs Volley stark parierte. Die Kuhloch-Kicker belohnten sich für ihre Drangphase mit dem zweiten Treffer. Aykan Salihs flache Hereingabe verwertete Matur um verdienten 2:0 (56.). Bereits Mitte des zweiten Abschnitts war die Luft raus. Die Pasternak-Elf war stets Herr der Lage. Von Stetten kam offensiv zu wenig. Matur hatte in der 76. Minute die Gelegenheit, den Deckel auf den Heimsieg zu machen. Sein Schlenzer ging aber an die Latte. Auf der Gegenseite strich ein Freistoß von Tobias Seibold am FVB-Kasten vorbei. Letzterer holte anschließend im eigenen Sechzehner Björn Koch von den Beinen. Den fälligen Strafstoß verwandelte Kaan Altinsoy souverän zum 3:0-Endstand. „Glückwunsch an den FV Bisingen zum Erreichen der Relegation. Es war eine verdiente Niederlage. Der Gegner war taktisch besser und motivierter als wir“, meinte Eschment.
Bericht aus der heutigen Ausgabe des ZAK
Aufstellung | ||
---|---|---|
![]() |
Tobias Woldert | |
![]() |
Enrico Baiker | |
![]() |
Lars Eschment | |
![]() |
Manuel Hauke | |
![]() |
Michele-Marco Lenhart | |
![]() |
Lenard Pfeffer | |
![]() |
Luca Schneider | |
![]() |
Manuel Wagner | |
![]() |
Tobias Seibold |
![]() |
![]() |
Torsten Seibold | |
![]() |
Dominik Gulde |
Auswechslungen | Min. | ||
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
Manuel Wagner | 17. |
![]() |
![]() |
Christoph Pfeffer | |
![]() |
![]() |
Christoph Pfeffer | 58. |
![]() |
![]() |
Aleksandar Radonjic | |
![]() |
![]() |
Torsten Seibold | 77. |
![]() |
![]() |
Steven Baier | |
![]() |
![]() |
Lenard Pfeffer | 77. |
![]() |
![]() |
Simon Butz |
Zusätzlich im Kader | |
---|---|
![]() |
Nico Kienzle |
![]() |
Jannik Schneider |
Tore:
1:0 | Kaan Altinsoy (30.) |
2:0 | Tamer Matur (55.) |
3:0 | Kaan Altinsoy (80. / Elfmeter) |
Zuschauer: 100
Vorbericht
ZU GAST IM KUHLOCH
Grün-Weiße gastieren beim Tabellenzweiten FV Bisingen / Nochmal Gas geben
Nachdem Erfolgserlebnis letzte Woche wartet auf den SVS ein richtig schwerer Brocken: Die Reise geht ins Kuhloch zum Tabellenzweiten FV Bisingen. Um das interne Ziel zu erreichen und mit einem positiven Gefühl ins Pfingstwochenende zu gehen, muss unser Team nochmal alles raushauen, um die Partie positiv zu gestalten.
Die Erleichterung war letzten Spieltag groß, als die Grün-Weißen nach drei Niederlagen in Folge wieder ein Spiel gewinnen konnten. Auch wenn es sicherlich etwas glücklich war - das störte nach Abpfiff niemand. Das, was unser Team auszeichnet, hat sie endlich wieder gezeigt: TEAM, ZUSAMMEN, GEKÄMPFT - so muss es sein!
Diese Eigenschaften müssen auch am Sonntag an den Tag gelegt werden!
Der FVB verpasste es letzte Woche, die Meisterschaft nochmal gefährlich zu machen: Nach der 0:2-Niederlage beim SV Dotternhausen stehen diese bereits als Meister der Bezirksliga fest.
Bisingen benötigt noch einen Punkt oder einen Patzer von Bitz, um die Teilnahme an der Relegation fix zu machen.
Ungern soll der nötige Punkt gegen uns geholt werden... :-)
'
Wir freuen uns über ein spannendes Spiel bei unseren Freunden aus Bisingen und auf das Wiedersehen mit Holzi! :-)