8:0
(4:0)
TSG Balingen 2 - SV Grün-Weiß Stetten
22.08.2014 19:00 Uhr / Meisterschaft

DEUTLICHE NIEDERLAGE

 

SVS kassiert acht Tore in Balingen

 

Zum Spiel selber schreiben wir an dieser Stelle nichts! Es wurde genug darüber berichtet, geredet, erzählt... Das Team wird aus diesem Spiel lernen und die kommenden Wochen ein anderes Gesicht zeigen. Ab sofort gilt, sich auf kommendes Wochenende zu konzentrieren und das Spiel gegen die TSG zu vergessen.

Mannschaftliche Geschlossenheit wird für die kommenden Spiele ein wichtiger Aspekt sein! Nur wenn alle zusammen halten, dazu gehören auch die Fans, ist diese Runde was drin! Dass es die Jungs können, haben sie schon mehrfach bewiesen...

 

Deshalb: Kopf hoch und positiv nach vorne schauen!!!

Aufstellung
Florian Stengel Florian Stengel
Patrick Pitzen Patrick Pitzen
Andreas Henle Andreas Henle
Ralf Schneider Ralf Schneider Gelbe Karte
Torsten Seibold Torsten Seibold Gelbe Karte
Tobias Seibold Tobias Seibold Gelbe Karte
Jannik Schneider Jannik Schneider
Andre Pruss Andre Pruss
Marco Rebholz Marco Rebholz Gelbe Karte
Max  Schäfer Max Schäfer
Georgios Ioakimidis Georgios Ioakimidis
Auswechslungen Min.
ausgewechselt Marco Rebholz Marco Rebholz 61.
eingewechselt Jan Schwarz Jan Schwarz
ausgewechselt Ralf Schneider Ralf Schneider 78.
eingewechselt Dominik Gulde Dominik Gulde
Zusätzlich im Kader
Markus Helber Markus Helber


Zuschauer: 200

Infos zum Gegner
Webseite: http://www.tsg-fussball.de/


Vorbericht

DERBYTIME

 

Am Freitag geht die Reise zur ambitionierten TSG Balingen II.

ACHTUNG: Spielort ist der Rasenplatz bei der Kreissporthalle

 

Auf dem Balinger Ausweichplatz an der Kreissporthalle wird der zweite Spieltag in der Landesliga Staffel IV eingeläutet. Tabellenführer TSG Balingen U23 erwartet den SV Grün-Weiß Stetten zum Derby.
Natürlich hat die Tabelle nach dem ersten Spieltag noch keinerlei Aussagekraft. Trotzdem könnte der 4:0-Sieg der TSG Balingen II gegen den Aufsteiger SV Ringschnait ein Fingerzeig für den Rest der Spielzeit sein. Bereits nach 33.Minuten führte die TSG durch Treffer von Florian Horschke, Tobias Schatz, Hakan Aktepe und Ismael Oguz mit 4.0.

 

"In der ersten Halbzeit haben wir eine geschlossene Mannschaftsleistung gezeigt und alle Spieler haben sehr gut gespielt und ein hohes Tempo vorgelegt", lobt Balingens Spielleiter Nicco Walter. "In der zweiten Hälfte war dann etwas die Luft raus, auch wenn wir noch einmal zu zwei guten Chancen kamen. Auf dieser Leistung lässt sich aufbauen, allerdings war der Gegner auch nicht sonderlich stark, so dass man diesen Sieg nicht überbewerten sollte", hält Walter den Ball flach.

Ob der TSG erneut der ein oder andere Spieler aus dem erweiterten Kader des Oberligateams zur Verfügung steht, steht noch nicht fest. "Wer am Freitag bei uns mit dabei sein wird, wissen wir erst nach dem Abschlusstraining am Donnerstag", hält sich Walter bedeckt. Auf jedem Fall werden zwei Spieler wieder nach ihrem Urlaub zur Verfügung stehen. Da die Partie, die auf Wunsch der Stettener erst um 19 Uhr stattfindet, wird auf dem Ausweichplatz bei der Kreissporthalle gespielt. Dort absolvierten die Balinger auch ihre letzten Trainingseinheiten, um sich an die Platzverhältnisse zu gewöhnen.

Mit SV Grün-Weiß Stetten haben es die Balinger erneut mit einem Aufsteiger zu tun. Im ersten Spiel musste sich Stetten erneut mit dem FC Ostrach auseinander setzen, gegen den der Aufsteiger schon in der ersten Runde des WFV-Pokals mit 1:4 verlor.

Im Ligaspiel gab es nach einem zwischenzeitlichen 0:2-Rückstand am Ende eine 1:2-Niederlage. "In den ersten 15 Minuten war Ostrach überlegen, danach war es ein Spiel auf Augenhöhe" blickt Stettens Vorsitzende Mihael Nemecek zurück.

"Stetten hat in der Vorsaison alles gewonnen und wird hoch motiviert sein. Ich schätze sie spielerisch stärker ein, als Ringschnait, das es schwer mit dem Erreichen des Klassenerhalt haben wird. Wir müssen auf jeden Fall 100 Prozent bringen und Gas geben", hat Walter großen Respekt vor den Grün-Weißen. "Unser Ziel sind drei Punkte", so Walter.

"Balingen ist gegen Ringschnait zu einem überragenden Sieg gekommen, und es wird für uns ein schweres Spiel. Mit einem Punkt wären wir zufrieden. Aber ein Derby hat ja bekanntlich seine eigenen Gesetze", weiß Nemecek . Im Vergleich zum Spiel gegen Ostrach werden Stettens Spielertrainer Markus Helber wieder vier Urlaubsrückkehrer zur Verfügung stehen. "Diese Spieler machen uns besser", zeigt sich Stettens Vorsitzender optimistisch. Einer dieser Rückkehrer wird mit Georgios Ioakimidis ein ehemaliger Balinger sein. "Georgi wird bestimmt besonders heiß auf das Duell gegen seinen ehemaligen Verein und seine alten Kollegen sein", ist sich Nemecek sicher.

 

++WICHTIGE INFORMATIONEN FÜR DIE ZUSCHAUER++

# Die Parkplätze beim Möbel Rogg sind erst ab 19:00 Uhr offen

# Vor der Kreissporthalle werden die Parkplätze saniert, daher fallen hier viele Parkplätze weg und auch der Weg zum Sportplatz wird erschwert

# Durch das Konzert von Xavier Naidoo auf dem Messegelände am Freitagabend wird die Partplatzsituation zusätzlich angespannt

 

++WIR BITTEN DAHER DIE ZUSCHAUER RECHTZEITIG UND AM BESTEN IN FAHRGEMEINSCHAFTEN ANZUREISEN++

 

An alle SVS-Fans:
Kommt zahlreich nach Balingen und unterstützt unser Team bei diesem schweren Auswärtsspiel lautstark und positiv! 
Auf geht's SVS!